Langsam wird es Herbst draußen und das heißt Kürbiszeit. Ich liebe ja eine gute warme Mahlzeit und Kürbis ist eins meiner liebsten Gemüsesorten. Also freue ich mich umso mehr ein leckeres Rezept für Kürbisrisotto mit euch teilen zu können. Das Risotto geht super leicht zuzubereiten und man muss auch nicht die ganze Zeit daneben stehen und umrühren, sondern der Kürbis kommt in den Backofen und der Reis wird gekocht, aber sonst ist nicht viel zu machen. Außerdem sind die Zutaten komplett pflanzlich und vegan, also nur gute nährstoffreiche Zutaten. Dieses vegane Kürbisrisotto ist wirklich ein tolles Rezept und ich freue mich schon auf eure Kommentare!
Kürbis schmeckt nicht nur gut sondern ist auch noch super nährstoffreich. Kürbis steckt voller Antioxidanzien und ist unter anderem bekannt für Vitamin A, C und E. Vitamin A verhilft zu schöner Haut und guter Sehkraft, wer will das nicht?! Noch dazu steckt im Kürbis eine gute Ladung an Ballaststoffen, das heißt die Verdauung wird definitiv angeregt.
- 1 Tasse Naturreis
- 1 Speisekürbis
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Tahini
- 1 EL Apfelessig
- Saft einer Orange
Gewürzmischung- Paprikapulver
- Kurkuma
- Pfeffer & Salz
- Zuerst den Reis kochen.
- Dann den Kürbis in Würfel schneiden und in eine Backform geben. Mit Paprikapulver, Kurkuma, Pfeffer und etwas Salz würzen und mit Kokosöl mischen.
- Den Kürbis bei 180 Grad im Ofen backen bis er weich ist.
- Dann drei Viertel des gebackenen Kürbis mit Tahini, Orangensaft und Apfelessig in der Küchenmaschine mischen. Unter den Reis mischen und die restlichen Kürbisstücke hinzugeben.
Ich freu mich so, dass endlich Kürbis-Zeit ist. Zum Risotto habe ich Kürbis tatsächlich noch nicht ausprobiert, werde ich aber unbedingt mal machen 😉
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
Kürbis ist schon was tolles und passt super zu Risotto. Viel Spass beim ausprobieren 🙂
Das sieht köstlich aus, mhm da bekomm ich richtig Hunger!
Liebe Grüsse,
Krisi
Danke Krisi 🙂 Schmeckt auch wirklich lecker.
Das schaut sehr sehr lecker aus und ist genau mein Beuteschema 😀
Liebe Grüße Ann-Kathrin
http://www.i-like-shoes.de
Super, das freut mich Ann-Kathrin 🙂
Hmmmm, das sieht ja wirklich sehr lecker aus! Danke für das Rezept 🙂
Sehr gerne Jan 🙂